Ab August können junge Menschen unter 26 Jahren ein Freiwilliges Soziales Jahr gestalten. Ob in einem Kindergarten, einer Kombistelle (Kindergarten und Förderverein) oder in der pastoralen Arbeit in der Kirchengemeinde - die Bandbreite ist groß. Wer sich darauf einlässt, kann nicht nur neue Leute kennenlernen, sondern durch sein soziales Handeln auch sich selbst neu entdecken. Ein Taschengeld gibt`s obendrauf dazu.
Wer noch nicht genau weiß, wie der Weg nach dem Schulabschluss weiter geht, oder einfach mal neue Erfahrungen sammeln und einen sanften Einstieg in den Berufsalltag erleben möchte, der ist beim FSJ genau richtig.
Wenn du also Interesse hast, dann besuche unsere Info-Seite und erfahre mehr über die Stellenagebote. Bei Fragen kannst du dich gerne an einen der aufgeführten Ansprechpartner wenden.