Was ist zu tun, wenn ein Todesfall eingetreten ist?
Verständigen Sie bitte das Zentrale Pfarrbüro oder Pfarrer Christian Wölke (Notfallnummer 0160 / 5339779). Zusätzlich stellen wir Angehörigen auch einen kleinen Trauerratgeber zur Seite, der in den ersten Momenten des Trauerfalles eine Begleitung sein kann.
Abzusprechen sind der Termin des Begräbnis-Gottesdienstes und ggf. des Nachbarschaftsgebetes (Rosenkranzgebet am Abend vor der Beerdigung), zu dem Verwandte, Freunde, Bekannte und Nachbarn eingeladen sind. Im Pfarrbüro gibt es ein Merkblatt und einen Gebetszettel.
Beerdigung
Beerdigungstermine in allen vier Kirchgemeinden unserer Pfarrei sind:
Montags - Freitags jeweils um 15.00 Uhr
Samstagvormittag nach Absprache bis 10.00 Uhr
In den Gemeindeteilen Steinfeld, Mühlen und Holdorf geht die Beerdigung der Eucharistiefeier vorraus.
Im Gemeindeteil Handorf-Langenberg feiern wir zuerst Eucharistie und beerdigen den/die Verstorbene(n) im Anschluss.
Grundsätzlich ist eine Beerdigung auch ohne Eucharstiefeier möglich.
Downloads
Baum - Zeichen der Hoffnung im Tod
Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken