Die Gruppe "Zukunft – nachhaltig Leben" und Interessierte besuchten gestern Nachmittag das Abfallwirtschaftsunternehmen AWV bei Vechta. Es gab interessante Einblicke in die Aufbereitung unseres täglichen Mülls.
Besonders aufgefallen ist der große Rest an Plastik, der nach der Verarbeitung des Biomülls zurückbleibt. Insbesondere die angeblich kompostierbaren Plastiktüten erschweren die Weiterverarbeitung ungemein. Auch die Trennung des Hausmülls vor dem Abholen durch die Müllabfuhr ist ein wichtiger Bestandteil, um möglichst viele Rohstoffe wieder verwenden zu können.
Die Gruppe möchte unsere Pfarrei umweltfreundlicher gestalten. Schon mit kleinen Veränderungen kann jeder helfen, die Müllberge nicht unnötig wachsen zu lassen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, bei den Überlegungen zum Umweltschutz mitzumachen. Alle Informationen und Termine zu den Treffen der Gruppe „Zukunft – nachhaltig Leben“ erhalten sie bei Pastoralreferentin Ulla Peters (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).