tipp 1 klWir alle können dem beliebten Schädlingsbekämpfer, der ab Mitte November spätestens jedoch bei Minusgraden in den Winterschlaf geht, bei der Wohnungssuche helfen. Oft reicht es schon wenn man Reisig bzw. dünne Äste und einen Haufen Blätter am besten unter einem großen Strauch oder Hecke platziert. Hier kann er vor Regen, Schnee und Sonne geschützt selber eine Unterkunft bauen. Man kann dem Igel aber auch ein Igelhaus aus Holz bauen. Die Abmessungen sind hier ca. 40cm x 50 cm die Höhe ca. 25 cm. Wichtig ist auch dass der Eingang in sein Haus wirklich nur 10 x 10 cm groß und an der Seite angebracht ist damit die Katze und auch andere Tiere nicht mit rein können. Die Wohnung besteht aus einem schmalen Flur an dessen Ende wieder eine kleine 10 x 10 cm Öffnung in das größere Wohnzimmer führt. Im Wohnzimmer kann man es ihm noch etwas gemütlicher machen mit etwas trockenem Laub. Dann noch ein Dach überm Kopf eventuell mit Dachpappe abgedeckt und fertig ist das Igelhaus. Das bitte dann auch an einem geschützten ruhigen Platz stellen und auf keinen Fall Nahrung mit ins Haus legen. Man kann Igel zwar mit Katzenfutter füttern das muss dann aber separat stehen. Übrigens: wusstet ihr, dass das Einzige was der Igel an dem Apfel mag, der Wurm da drin ist :-)