Parallel zum Holdorfer Weihnachtsmarkt ist sie schon Tradition: die musikalische Einstimmung auf den Advent in der Kirche St. Peter und Paul.

Die Kolping-Kalender für 2019 sind gedruckt und werden, wie gewohnt, auf dem Holdorfer Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochende (01. und 02. Dezember) verkauft.

Leben retten leicht gemacht: Der nächste Blutspendetermin in Holdorf steht an.

Für Kinder mit Behinderung überall auf der Welt werden sich Anfang des neuen Jahres die Sternsinger einsetzen. Dafür werden Kinder als Sternsinger und Erwachsene als Begleitpersonen gesucht.

Am 10./11.11.2018 waren Kirchenausschusswahlen. Wählen konnten alle Pfarreimitglieder, die am Tag der Wahl mindestens 16 Jahre alt waren.

Dienstag Abend (14.11.2018) wurde es offiziell: die neuen Mitglieder unseres künftigen Kirchenausschusses stehen fest.

Wir freuen uns, dass nun Ralf Böckmann, Anne Bünnemeyer, Edgar Bünnemeyer, Hugo Fröhle, Gudrun Kröger, Bernd Lüpke-Narberhaus, Peter Liening, Hubert Ritterhoff, Markus Schlarmann, Martin Scholz, Karl Heinz Stuntebeck und Christian Wilkens unsere Pfarrei unterstützen. Diese zwölf gewählten Mitglieder des Ausschusses beaufsichtigen die finanziellen und personellen Entscheidungen unserer Pfarrei.

Wir bedanken uns bei allen Menschen unserer Pfarrei, die am Wochenende ihre Wahlmöglichkeit wahrgenommen haben. Die Wahlbeteiligung lag bei 11,83%.

Wie schon in den Vorjahren, feiern wir auch in diesem Jahr eine Heilige Messe zu Allerseelen, in der wir unserer Verstorbenen gedenken.

Im Monat November gedenken wir besonders unserer Verstorbenen - auch bei den Gräbersegnungen.

Die Frauengemeinschaft Holdorf betet am Mittwoch, 24. Oktober, um 19 Uhr in St. Peter und Paul den Rosenkranz. Dazu sind alle eingeladen, ebenso zum anschließenden Vortrag.

Lasset  die Kinder zu mir kommen, sagt Jesus. In diesem Sinne ist am Sonntag, 21. Oktober, wieder Kinderkirche in Holdorf.