Das ist unser Team: (Stand: 01.04.2023)
Leitung | |
![]() |
Anneliese Gr. Schlarmann staatl. anerkannte Erzieherin |
Pädagogische Fachkräfte |
|
Bärengruppe (Ganztagsgruppe) |
|
![]() |
Sandra Klein
staatl. anerkannte Erzieherin |
![]() |
Julia Hildebrandt
|
![]() |
Christiane gr. Schlarmann |
Mäusegruppe (Integrationsgruppe) |
|
![]() |
Ela Wilkens
|
![]() |
Jan Trompeter |
![]() |
Jessica Haakmann |
Schmetterlingsgruppe (Regelgruppe) |
|
![]() |
|
![]() |
Emma Göken |
Käfergruppe (Krippengruppe mit Sonderöffnung) |
|
![]() |
Sarah Böwe |
![]() |
Laura Schwarze |
![]() |
Kathrin Unruh |
![]() |
Marie Trumme |
Spatzengruppe (Krippengruppe) |
|
![]() |
Nadine Landwehr |
![]() |
Lena Espelage |
![]() |
Anna Siefke |
![]() |
Elke Kühling |
|
|
Vertretungskräfte | |
![]() |
Finja Seidel |
![]() |
Ingrid Göttke-Krogmann |
Hauswirtschaftliche Kraft | |
![]() |
Sandra Beckmann |
Unterstützende Mitarbeiter/innen im und um das Gebäude |
|
Reinigungskräfte | |
![]() |
Rotraut Meyer |
![]() |
Ann-Christin Meyer |
![]() |
Sabrina Rusche |
![]() |
Christine Knälmann |
Hausmeister | |
![]() |
Daniel Besselmann |
Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere Räumlichkeiten:
Unsere Gruppenräume:
Im Frühjahr 2020 haben wir unsere neuen Räumlichkeiten bezogen. Die Gruppenräume sind großzügig geschnitten, hell und freundlich gestaltet und nach den Bedürfnissen der Kinder ausgerichtet.
Jeder Gruppenraum verfügt über einen Nebenraum, den die jeweiligen Gruppen individuell nutzen können. Außerdem bietet der Nebenraum einen gewissen Rückzugsort für die Kinder.
Unser "Treffpunkt":
Zu unserer Einrichtung gehört ein zusätzlicher Ausweichraum. Dieser Raum kann für alle erdenklichen Gelegenheiten genutzt werden, z.B. als Ruheraum, als Raum für spezielle Angebote, für Elterngespräche etc.
Momentan wird er bei uns als "Treffpunkt" genutzt. Die Kinder, die morgens oder mittags die Sonderöffnung oder die Ganztagsgruppe in Anspruch nehmen, treffen sich in diesem Raum in der Bring- und/oder Abholphase, daher der Name.
Die Mensa:
Mitten in unserer Einrichtung befindet sich unsere großzügig geschnittene Mensa. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, ihr Frühstück gruppenübergreifend einzunehmen. Dieses wird im wöchentlichen Wechsel jeweils von den Fachkräften einer Gruppe begleitet.
Gegen Mittag wird hier das Mittagessen von der Firma Curom angeliefert, welches die Kindern in Begleitung einer Fachkraft ab halb zwölf einnehmen können.
Im Laufe des vormittags besteht hier außerdem die Möglichkeit, mit den Kindern ein hauswirtschaftliches Angebot durchzuführen.
Der Musikraum:
In unserem Musikraum befinden sich alle Instrumente, die sich für eine Klanggeschichte, eine Liedbegleitung o.ä. eignen. Vom orffschen Instrumentarium über Cajons, Bongos oder Boomwhackers ist hier alles zu finden, was das (Kinder-) Herz begehrt.
Auch Stilleübungen oder Legekreise bieten sich in diesem Raum an.
Der Kreativraum:
In unserem vielseitig ausgestatteten Mal- und Bastelraum können sich die Kinder kreativ ausleben. Hier wird mit Wasser- oder Fingerfarben gemalt, mit Holz gewerkelt, geklebt, geschnitten und gebastelt. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Die Turnhalle:
In dem ursprünglichen Kirchenschiff, das zu einer Turn- und Mehrzweckhalle umgebaut wurde, haben die Kinder die Möglichkeit, sich auszutoben und ihre motorischen Fähigkeiten auszuprobieren, einzuschätzen oder zu erweitern.