Lichterfeier_A4_png.pngAm 28. November lädt der Familienliturgiekreis aus Handorf-Langenberg zu einer Lichterfeier ein. um 17 Uhr sind alle Interessierten in die St. Barbara Kirche eingeladen.

Am letzten Wochenende fanden im Bistum Münster die Wahlen zum Pfarreirat statt.

Auch in unserer Pfarrei wurde gewählt.

In den Pfarreirat sind folgende Mitglieder*innen gewählt worden:

 

aus Steinfeld:

Daniela Schlarmann, Christoph Schlarmann, Bernd Wegener, Irmgard Wüst

 

aus Holdorf:

Tanja de Joung, Christopher Kenkel,

Sonja Köster, Rainer Scherer

 

aus Mühlen:

Elisabeth Fröhle, Melanie Schypke,

Ruth Trenkamp

 

aus Handorf-Langenberg

Andrea Knapwerth, Kirstin Vocks

 

Allen Kandidat*innen sagen wir ganz herzlichen Dank für ihre Bereitschaft, sich zur Wahl gestellt zu haben. Den Gewählten gratulieren wir herzlich zur Wahl.

Der Pfarreirat trifft sich zu seiner konstituierenden Sitzung am Montag, 22.11.2021 um 20.00 Uhr im Barbaraheim in Handorf-Langenberg.

Die Wahlbeteiligung lag in unserer Pfarrei bei 5,05%.

Allen Wähler*innen sagen wir herzlich Danke, dass sie von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben.

Auch ein Dankeschön an die Wahlhelfer*innen.

Grbersegnungen 2021 2In diesem Jahr werden die Gräbersegnungen wieder auf den Friedhöfen angeboten. Wir bitten darum, die nötigen Hygienemaßnahmen zu unterstützen und einen Mund-Nase-Schutz mitzubringen.

firmung 2021 titelACHTUNG: Änderung!!!

In den letzten Tagen gab es mehrere Anfragen daran, wie die Firmgottesdienste gefeiert werden können. Die Hygienemaßnahmen, die derzeit in unseren Kirchen gelten, erschweren die gemeinsame Feier. Den Wunsch vieler Eltern, bei der Feier anwesend zu sein, können wir sehr gut verstehen. Deshalb haben wir noch einmal auf die Sitzplatzmöglichkeiten unserer Kirchen geschaut. Wir möchten es gerne ermöglichen, dass bis zu zwei Elternteile an den Firmfeiern teilnehmen können. Das erfordert allerdings eine genaue Planung, um die vorgegebenen Abstände einhalten zu können.

tipp 1 klWir alle können dem beliebten Schädlingsbekämpfer, der ab Mitte November spätestens jedoch bei Minusgraden in den Winterschlaf geht, bei der Wohnungssuche helfen. Oft reicht es schon wenn man Reisig bzw. dünne Äste und einen Haufen Blätter am besten unter einem großen Strauch oder Hecke platziert. Hier kann er vor Regen, Schnee und Sonne geschützt selber eine Unterkunft bauen. Man kann dem Igel aber auch ein Igelhaus aus Holz bauen. Die Abmessungen sind hier ca. 40cm x 50 cm die Höhe ca. 25 cm. Wichtig ist auch dass der Eingang in sein Haus wirklich nur 10 x 10 cm groß und an der Seite angebracht ist damit die Katze und auch andere Tiere nicht mit rein können. Die Wohnung besteht aus einem schmalen Flur an dessen Ende wieder eine kleine 10 x 10 cm Öffnung in das größere Wohnzimmer führt. Im Wohnzimmer kann man es ihm noch etwas gemütlicher machen mit etwas trockenem Laub. Dann noch ein Dach überm Kopf eventuell mit Dachpappe abgedeckt und fertig ist das Igelhaus. Das bitte dann auch an einem geschützten ruhigen Platz stellen und auf keinen Fall Nahrung mit ins Haus legen. Man kann Igel zwar mit Katzenfutter füttern das muss dann aber separat stehen. Übrigens: wusstet ihr, dass das Einzige was der Igel an dem Apfel mag, der Wurm da drin ist :-)

luca fbIn den nächsten Tagen starten wir (langsam) auch die Kontaktnachverfolgung in unseren Kirchen. Gottesdienstbesucher*innen können sich dann über die LUCA App oder handschriftlich auf einem Zettel beim Gottesdienstbesuch anmelden. Wer das ausprobieren möchte, bekommt an diesem Wochenende schon einmal die Gelegenheit dazu. Entsprechende QR-Codes werden dann in den Eingangsbereichen angebracht sein. Die LUCA App kann man sich in dem jeweiligen Appstore (bei Apple) oder Playstore (bei Android)...

Die katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Steinfeld sucht für die

Kindertagesstätte St. Elisabeth in Holdorf zum 01.11.2021
einen Erzieher m/w/d
im Krippenbereich mit 35,0 Stunden pro Woche
 
Für die 6 Kindertagesstätten suchen wir zu sofort oder später
Sozialassistenten m/w/d
als Drittkraft im Krippenbereich
 
Erzieher m/w/d
Sozialassistenten m/w/d
als Vertretungskräfte
 
WhatsApp Image 2021 07 17 at 11.39.06Die Bilder aus den Überschwemmungsgebieten haben uns alle schockiert. Neben den wichtigen helfenden Händen brauchen wir auch die Gewissheit, dass Gott uns im Leid nie alleine lässt.
Aus diesem Grund laden die ev. und die kath. Kirche zum Gebet ein!

2021 Plakat PGR Wahl WwgKs kleiner

Am 6. und 7. November finden in diesem Jahr die Wahlen zum neuen Pfarreirat statt.

Der Pfarreirat ist - zusammen mit dem Kirchenausschuss - das wichtigste Entscheidungsgremium einer Pfarrei.

Er ist die Stimme der Pfarrei bei allen zukünftigen Entscheidungen.

 

 pdf 2127829 640

Aktuelle Kandidatenliste